Was geht bei dir ab, wenn du diese zwei Wörter liest?
Und...was genau ist ein positives Mindset?
„Positive Mindset” gehört aktuell nicht nur in der Businesswelt zu den häufigsten Schlagwörtern. Was sich dahinter verbirgt, ist eine positive innere Haltung, die das Fühlen, Denken und letztlich auch das Handeln beeinflusst.
Bist du Optimist, Pessimist oder Schönredner? Vielleicht bist du über diese Frage noch nie gestolpert, dennoch ist die Antwort sicherlich eine Überlegung wert. Wie sehr lässt du dich von Misserfolgen beeinflussen? Treiben sie dich eher an, es noch einmal zu versuchen, oder lässt du den Kopf schnell hängen und bist entmutigt? Ärgerst du dich häufig darüber, dass dir etwas nicht wie erwartet gelungen ist? Verallgemeinerst du gern und suchst das „Haar in der Suppe“, oder schaust du in der Regel mit Zuversicht nach vorn und legst den Schwerpunkt auf die positiven, schönen Dinge im Leben? Neigst du dazu, nachtragend zu sein und nimmst dabei in Kauf, eigenes Leid zu mehren, oder ist dir der Zusammenhang durchaus bewusst, und du entscheidest dich für Loslassen und Verzeihen, weil es Zufriedenheit und Gelassenheit in dir hervorruft?
Durch bewusste Bewegungen, können wir unseren Körper positiv aufladen, ja, vor allem kraftvolle fließende Bewegungen, sind hier enorm hilfreich. Das sorgfältige Ausführen hilft uns dabei nach innen zu lauschen und auf diese Weise neue Klarheit durch innere Bilder und Gedanken zu generieren.
Humor, ist für mich wichtig geworden. War mir gar nicht so bewusst. Lachen entspannt und schafft Abstand zu unseren Alltagssorgen. Es hilft zu relativieren und entschärft Konflikte. Humor verträgt sich nicht mit Ärger, ebenso wenig wie mit dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit.
Mit meinem Rücken habe ich geübt, mir Fehlhandlungen zu verzeihen und Kursänderungen als Fortschritt und Lernerfolg zu sehen. Ich habe über viele Jahre an Geräten stupide Übungen gemacht, meinem Körper viel zu wenig Freiraum gegeben. Was für positive Fehlerkorrektur meines Rückens nicht förderlich war. Meiner Gesundheit hat das mehrere Jahre gekostet. Ich bleibt dran und übe mir Fehlschläge zu verzeihen und meinen Körper mit einer positiven inneren Haltung zu motivieren.
Die kommenden Auszeiten auf Schloß Blumenthal ähneln einer Pause Taste. Diese Wochenenden sind immer sehr intensiv und geben dem Körper einen Impuls, sich neu zu sortieren.
Barbara 🩵