Diese Woche haben wir in den Offline- und Online-Klassen unseren Rücken gestärkt, und ich möchte dieses wichtige Thema heute mit dir teilen, weil es so entscheidend für dein Wohlbefinden ist.
Wusstest du, dass du über deine Wirbelsäule direkten Einfluss auf dein Nervensystem hast? Sanfte Bewegungen der Hals- und Lendenwirbelsäule stimulieren den Vagusnerv, der für Entspannung und Erholung sorgt. Auch die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule spielt eine große Rolle – sie hilft, dein Stresssystem zu beruhigen. Diese gezielten Bewegungen bringen dein Nervensystem wieder ins Gleichgewicht.
Stress führt oft zu Verspannungen im Rücken – besonders entlang der Wirbelsäule. Diese Verspannungen können Schmerzen verursachen und die Signalübertragung zwischen Gehirn und Körper beeinträchtigen. Aber das Tolle ist: Mit sanften, fließenden Bewegungen kannst du diese Spannungen lösen! Dein Gewebe wird flexibler, deine Nerven arbeiten freier, und du fühlst dich einfach besser.
Wenn deine Wirbelsäule frei von Spannungen ist, laufen wichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung reibungslos. Dein Körper signalisiert deinem Nervensystem, dass alles in Ordnung ist. Das bringt nicht nur Entspannung, sondern auch mehr Lebensfreude.
Hand aufs Herz – wer fühlt sich nicht wohler in einem beweglichen, entspannten Körper? Wenn du dich gut fühlst, bleibt auch dein Nervensystem im Gleichgewicht, und du kannst den Alltag gelassen angehen. Klingt wunderbar, oder?
Also, wie fühlt sich dein Rücken heute an? Vielleicht ist jetzt der perfekte Moment, deinem Rücken etwas Gutes zu tun und deinem gesamten Körper mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Denk daran: Wenn du stärker wirst, wird der Rest leichter.
Barbara
PS: Ganz ehrlich – ich bin urlaubsreif. Meine Stimme versagt, ich komme zu spät zur Beerdigung, mir passieren noch technische Fehler im Buchungssystem, ich trinke zu wenig usw... Ab dem 5. November bin ich gut erholt und wieder voller Energie für euch da. Bis dahin, passt gut auf euch auf! 💛