Du möchtest regelmäßig die Matte ausrollen oder mit der Praxis zu Hause anfangen, weißt aber nicht, auf was du dabei achten solltest? Wie ist ein sicheres und effektives Üben möglich? Nur du mit einer Matte als Ausrüstung. Wie du eine regelmäßige Praxis bei dir zu Hause etablieren kannst.
1. Finde deine persönliche Motivation Was willst du mit deiner Praxis erreichen? - Willst du Bewegung, Kraft und Freude in dein Leben bringen,
- deine Grenzen erweitern, Neues ausprobieren, andere Seiten an dir entdecken,
- endlich mal zur Ruhe kommen, tief entspannen und kurz mal an nichts denken,
- oder dir Zeit nehmen, um dir klar zu werden, worum es in deinem Leben gehen soll?
2. Lege fest, wann und wo du üben willst Wann gehst du in den Präsenzunterricht? Wo ist der perfekte Ort für Übungen zu Hause?
Feste Zeiten: mach dir Termine mit dir selbst. Eine kleine Ecke in der Wohnung kannst du schon als Übungsecke deklarieren. Ein winziger „Marker”, ein Signal in Form eines Teelichts, ein paar Blumen, eine Postkarte, egal, was es für dich ist, um diese zwei Quadratmeter zu einem besonderen Raum zu machen, und fertig ist dein kleines Studio.
3. Sicher zu Hause üben Bedenke, dass auch die besten Videos einen Lehrer nicht ersetzen. Gönne dir deswegen nach Möglichkeit immer wieder Unterricht im Studio, schalte Deine Kamera im online Unterricht an oder nimm zwischendurch ein paar Privatstunden. Nur so kann ein erfahrener Lehrer korrigierend eingreifen, falls sich in deiner Praxis Fehlhaltungen einschleichen. Falsche Bewegungsmuster sollen sich nicht verfestigen, – wenn sie nicht entdeckt werden, können sie langfristig schaden.
4. Ist die Praxis gefährlich? Nein, wenn du Folgendes beachtest: Gehe niemals über die natürlichen Begrenzungen deines Körpers hinaus. Übe jede Haltung hinsichtlich Intensität und Dauer unbedingt so, dass du und dein Körper sich wohlfühlen. Stelle dich Herausforderungen, – aber überfordere dich nicht. Sobald du schmerz in einer Haltung empfindest, gehe unbedingt aus der Position heraus.
5. Wohlfühlcheck Nach der Praxis kannst du immer einen kleinen Check machen: Fühlst du dich ausgepowert und voller Energie? Fühlst du dich entspannt oder verspannt? Fühlt sich dein Körper besser an als vor PILATES & Co. oder hast du irgendwo Schmerzen? Wenn du ruhig und voller Energie bist und dein Körper sich einfach toll anfühlt, dann herzlichen Glückwunsch. Du bist nicht über deine Grenzen gegangen. Falls du eher verspannt bist und es hier und dort zwickt, verzage nicht, sondern achte bei der nächsten Session, ob im Studio oder zu Hause noch mehr auf die Signale deines Körpers und spüre in dich hinein, was du gerade wirklich brauchst.
|