Hallo, ihr lieben,
in der Zeit um den Jahreswechsel schauen wir oft in die Zukunft. Wir haben Vorsätze. Vielleicht haben wir ein Wort für das neue Jahr. Eine Vision. Den Wunsch, dass manches anders wird, besser wird.
Aus meiner Sicht versäumen wir, zunächst einmal auch in die Vergangenheit zu schauen. Denn der Beginn eines neuen Jahres lädt uns auch dazu ein, die vergangen Monate zu reflektieren, Rückschau zu halten, aus Erfahrung zu lernen und nach innen zu gehen.
2022 war ein intensives Jahr für mich, es war mit Höhen und Tiefen verbunden. Jetzt nehme ich mir Zeit, das alte Jahr Revue passieren zulassen und ohne Ablenkungen von außen mit mir zu sein. Ich verabschiede mich für 10 Tage ins Kloster.
Das Teilen dieser Zeilen, hat nicht den Hintergrund, dass ich der Meinung bin, jeder muss sich komplett zurückziehen und nur so gehts. Ganz im Gegenteil, es gibt viele Wege. Ich teile diese Zeilen, um daran zu erinnern, dass nicht immer alles wunderbar läuft und Rückschläge zum Leben dazu gehören. Ich weiß von vielen Kunden an welchen Fronten sie kämpfen, welche Herausforderung es ist positiv zu bleiben. Alleine die Tatsache, dass Du damit nicht alleine bist, kann schon helfen. Lass Dich niemals unterkriegen, auch wenn Du in einer schwierigen Phase steckst.
Gerade in schwierigen Zeiten ist eine stabile Psyche und ein gesunder, gepflegter Körper wichtiger denn je. Doch paradoxerweise ist diese Gesundheit das Erste, was ins Wanken kommt, wenn das Leben nicht ideal läuft. Wir stellen sie in der Priorisierung oft hinten an und denken, andere Probleme hätten Vorrang.
Dabei ist es genau andersherum. Nur mit mentaler und physischer Gesundheit lässt sich alles andere gut bewältigen.
In Vorfreude auf ein kraftvolles 2023 für uns ALLE, wünsche ich Euch einen wunderbaren Start ins neue Jahr.
Barbara